Nachlass und Vermögensnachfolge mit Herz und Verstand planen
Vorrausschauend Nachlass und Vorsorge gestalten – für ein starkes Band über Generationen hinweg
Weil Ihr Erbe mehr ist als materielle Werte
Im Zentrum von Vorsorge- und Nachlassregelungen stehen Beziehungen – zu Partner:innen, Kindern, Angehörigen oder anderen nahestehenden Menschen. Dabei geht es nicht nur um Würdigung, sondern auch um Verantwortung: für Klarheit zu sorgen, Entscheidungen zu treffen und Belastungen von den Schultern der Angehörigen zu nehmen. Wir helfen Ihnen, genau diesen Schritt rechtzeitig und umsichtig zu gehen.
Unser Angebot: Klärung und Struktur vor der rechtlichen Umsetzung
Wir begleiten Sie dabei, Ihren Nachlass und Ihre Vorsorge strukturiert und vorausschauend zu gestalten – nicht als Rechtsberatung, sondern als vorbereitenden Prozess zur anschließenden Umsetzung mit Notar oder Anwältin. Themen wie Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung oder die Regelung innerhalb einer Erbengemeinschaft können dabei frühzeitig geklärt und sinnvoll vorbereitet werden.

Was Sie bei uns erwartet:
Nachlassgestaltung mit Weitsicht
Wir klären Ihre Werte, Wünsche und familiären Konstellationen – als tragfähige Grundlage für rechtssichere Dokumente.Konfliktprävention durch offene Kommunikation
Spannungen lassen sich oft vermeiden, wenn Themen rechtzeitig angesprochen und gut begleitet werden.Einbindung der Familie (optional)
In moderierten Gesprächen können Angehörige einbezogen werden – mit Respekt für alle Perspektiven.Begleitung bei bestehenden Konflikten
Auch wenn Unstimmigkeiten schon bestehen, entwickeln wir gemeinsam konstruktive Lösungen – klar, fair und verbindlich.
Typische Fragen, mit denen unsere Klient:innen zu uns kommen
Vielleicht beschäftigen auch Sie sich mit Fragen wie:
Was passiert, wenn mir etwas zustößt? Welche Vorkehrungen sind sinnvoll – für den medizinischen Ernstfall oder die Nachlassregelung?
Wie kann ich Streit nach meinem Tod vermeiden?
Dürfen meine Kinder unterschiedlich bedacht werden – und wie erkläre ich das?
Bin ich zu jung, um mich mit meinem Nachlass zu beschäftigen?
Soll ich mit meiner Familie über meine Pläne sprechen – oder lieber nicht?
Was passiert, wenn ich kein Testament verfasse?
Mein Partner und ich haben noch nie über Vorsorge oder Nachlass gesprochen – wie fange ich das an?
Wie gehe ich mit der Sorge um, dass eine Erbengemeinschaft zum Konflikt führen könnte?
Meine Kinder sind sehr verschieden – wie kann ich allen gerecht werden?
Ich habe keine Kinder. Muss ich überhaupt etwas regeln?
Was müssen meine Erben nach meinem Tod tun – und sind sie dieser Aufgabe gewachsen?
Kann ich Vermögenswerte auch außerhalb der gesetzlichen Erbfolge weitergeben – z. B. an Freunde oder Organisationen?
Wie sichere ich meine Partnerin / meinen Partner am besten ab – auch ohne Ehe?
Ich möchte spenden statt vererben – was muss ich beachten?
Ist es ungerecht, Kinder ungleich zu behandeln – oder manchmal sogar notwendig?
Meine Familie ist zerstritten. Wie kann ich verhindern, dass es nach meinem Tod eskaliert?
Ich habe Kinder aus früheren Beziehungen – wie berücksichtige ich sie fair?
Wir helfen Ihnen, diese Fragen zu sortieren – und Antworten zu finden, die zu Ihnen und Ihrer Lebensrealität passen. Unser Ziel ist es, Ihre Nachlassplanung vorausschauend, menschlich und strukturiert zu gestalten.
So arbeiten wir
1. Kostenloses Erstgespräch
Wir hören zu: Was ist Ihre Situation? Was wünschen Sie sich? Was möchten Sie vermeiden?
2. Individuelle Prozessbegleitung
Wir begleiten Sie Schritt für Schritt – von der Werteklärung über Gesprächsmoderationen bis zur Dokumentation der Ergebnisse (z. B. als Grundlage für Testamente oder Vollmachten).
3. Einbindung wichtiger Personen (optional)
Bei Bedarf gestalten wir gemeinsame Gespräche mit Angehörigen oder anderen Beteiligten – transparent, moderiert und mit Raum für alle Perspektiven.
4. Abschluss mit Klarheit
Sie erhalten eine durchdachte Struktur und eine klare Grundlage für die rechtliche Umsetzung.

Für wen ist dieses Angebot geeignet?
Für Menschen, die ihren Nachlass bewusst und fair gestalten möchten
Für Erbinnen und Erben, die Konflikte vermeiden oder lösen wollen
Für Familien, die gemeinsam über Vorsorge und Vermögensnachfolge sprechen wollen
Für alle, die inneren und äußeren Frieden für die nächste Generation schaffen möchten
Wer wir sind
Dieses Angebot habe ich in Kooperation mit der Erbrechtsexpertin Dr. Anne Wohlfeil entwickelt.

Dr. Anne Wohlfeil
Rechtsanwältin mit Schwerpunkt im Erb- und Steuerrecht, erfahren in der Klärung komplexer familiärer Konstellationen. Sie weiß, wie sehr fehlende Vorsorge belasten kann – für alle Beteiligten. Deshalb unterstützt sie Menschen dabei, rechtzeitig gute Entscheidungen zu treffen – im Dialog und auf Augenhöhe.
Kostenfreies Erstgespräch vereinbaren
Sie möchten mich als Coach oder Mediatorin kennenlernen?
Vereinbaren Sie einen Termin für ein unverbindliches Vorgespräch
persönlich
telefonisch: 030 – 53 671 462
