Startseite » Für Unternehmen » Coaching für Führungskräfte » Gesunde Führung
Gesunde Führung
Führungsverständnis und Führungsverhalten haben Einfluss auf die Unternehmenskultur und das Betriebsklima. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Führung sich maßgeblich auswirkt auf
- die Motivation und Zufriedenheit der Mitarbeiter*innen
- ihre Leistungsbereitschaft und -fähigkeit
- den wahrgenommenen Stress und
- den Krankenstand im Unternehmen.

Gesundheitsgerechte Führung rückt daher immer stärker in den Fokus. Sie findet auf drei Ebenen statt: Bei der Führungskraft selbst (Selbstführung), im Umgang der Führungskraft mit ihren Mitarbeiter*innen (personale Führung) und auf der Ebene des Unternehmens, d. h. bei Rahmenbedingungen und Arbeitsstrukturen (organisationale Führung).
Coachings zu gesunder Führung setzen bei der Selbstführung an. Sind Sie sich als Führungskraft über Ihre Bedürfnisse im Klaren und gehen Sie achtsam und wohlwollend mit sich um? Leben Sie in Einklang mit Ihren Werten und „Lebensmotiven“ (Link)? Sind Sie sich Ihrer Stärken bewusst und bringen Sie diese optimal in Ihren Führungsalltag ein? Wie gehen Sie mit Ihren eigenen Entwicklungsfeldern um? Was setzt Sie persönlich unter Druck? Wie können Sie Stress vermeiden und Ihre Resilienz (innere Widerstandsfähigkeit) stärken?
Im nächsten Schritt betrachten wir die Interaktion im Unternehmen. Wie kommunizieren Sie als Führungskraft? Verbindlichkeit, Transparenz und wertschätzende Kommunikation sorgen dafür, dass Motivation und Arbeitszufriedenheit auch bei hoher Arbeitsbelastung und unter Zeitdruck erhalten bleiben und Menschen sich weniger gestresst fühlen.
Zuletzt werfen wir einen Blick auf die Rahmenbedingungen und Strukturen am Arbeitsplatz. Gibt es hier Optimierungsbedarf? Welche Veränderungen können Sie als Führungskraft anstoßen, um das Wohlbefinden und die Arbeitszufriedenheit Ihres Teams zu verbessern?
Ein Coaching zu gesunder Führung unterstützt Sie dabei, Ihre Mitarbeiter*innen gezielt zu fördern, ihre Motivation und Leistungsfähigkeit zu stärken und sie vor Unter- und Überforderung zu schützen. Wenn Sie zu diesem Thema mit mir zusammenarbeiten möchten, schreiben Sie mir gerne eine E-Mail oder vereinbaren Sie direkt online einen Termin für ein kostenfreies Vorgespräch.
Informationen zum Ablauf eines Coaching-Prozesses finden Sie hier.
Sie möchten mich als Coach oder Mediatorin kennenlernen?
Vereinbaren Sie einen Termin für ein unverbindliches Vorgespräch
persönlich
telefonisch: 030 – 53 671 462
