Coaching und Mediation für Fach- und Führungskräfte in Berlin
Coaching und Mediation in Berlin – Klarheit Gewinnen, Lösungen finden, Ziele erreichen
Coaching und Mediation mit Wirkung:
Als zertifizierte Coach, Mediatorin und erfahrene Juristin mit langjähriger Berufs- und Führungserfahrung unterstütze ich Sie dabei, Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung erfolgreich zu gestalten. Mein Ziel ist es, Ihnen zu helfen, Klarheit zu gewinnen, wegweisende Entscheidungen zu treffen und das umzusetzen, was für Sie wirklich zählt.
Meine Expertise auf einen Blick:
Zertifizierung: Professional Certified Coach (PCC) in der International Coaching Federation (ICF).
Erfahrung: Über 10 Jahre Coaching-Praxis und mehr als 3.000 durchgeführte Coachings.
Beruflicher Hintergrund: Langjährige Berufs- und Führungserfahrung als Juristin und Rechtsanwältin mit umfassendem Verständnis für die Herausforderungen in anspruchsvollen Arbeitsumfeldern.
Klient*innen: Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen, NGOs, Ministerien und Rechtsanwaltskanzleien, Freiberufler*innen, Berufseinsteiger*innen und Promovierende.
Mein Angebot für Sie:
Führungskräfte-Coaching: Entwickeln Sie einen Führungsstil, der zu Ihren Stärken und Werten passt, bauen Sie Ihre Leadership-Skills aus und meistern Sie Herausforderungen souverän.
Karriere-Coaching: Finden Sie Klarheit bei Ihrer beruflichen Neuorientierung, steigen Sie erfolgreich in Führungspositionen auf und schaffen Sie eine gesunde Work-Life-Balance.
Mediation: Lösen Sie Konflikte effektiv, nachhaltig und wertschätzend – für eine bessere Zusammenarbeit im Team oder ein gutes Miteinander im privaten Umfeld.
Mein Fokus:
Besonders am Herzen liegt mir die Unterstützung von Frauen in Führungspositionen sowie von Menschen, die berufliche und familiäre Anforderungen gut miteinander in Einklang bringen möchten. Als berufstätige Mutter von drei Kindern kenne ich die Herausforderungen aus eigener Erfahrung. Es braucht nicht nur strukturelle Veränderungen, sondern auch den Mut, eigene Glaubenssätze zu hinterfragen und überhöhte Erwartungen loszulassen.
Gute Gründe für ein Coaching:
Individuell: Jede Sitzung ist passgenau auf Ihre Ziele und Bedürfnisse zugeschnitten.
Wissenschaftlich fundiert: Ich arbeite mit Methoden aus dem systemischen Coaching, Ansätzen der modernen Kommunikationspsychologie unter Berücksichtigung neurobiologischer Erkenntnisse.
Praxisorientiert: Gemeinsam entwickeln wir umsetzbare Strategien zur Umsetzung Ihrer persönlichen Ziele.
Auf Augenhöhe: Als erfahrende Juristin verstehe ich die Herausforderungen von Führungskräften und komplexen Berufsfeldern.
Ihr nächster Schritt:
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre beruflichen und persönlichen Ziele aktiv anzugehen. Kontaktieren Sie mich jetzt für ein unverbindliches Erstgespräch – gemeinsam finden wir heraus, wie ich Sie am besten unterstützen kann. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!
Sie möchten mich als Coach oder Mediatorin kennenlernen?
Vereinbaren Sie einen Termin für ein unverbindliches Vorgespräch
Telefon: 030 – 53 671 462
E-Mail: info@annedanco
Wann helfen Coaching und Mediation weiter?
Coaching und Mediation bringen Schwung in Veränderungs- und Entwicklungsprozesse. Sie eröffnen neue Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten. Sie helfen, eingetretene Pfade zu verlassen und neue Wege zum Ziel einzuschlagen.
Kennen Sie das?
- Sie haben das Gefühl, Ihr Leben und Ihr Potential nicht voll auszuschöpfen.
- Sie mögen Ihren Beruf. Doch das enorme Arbeitspensum, ständiger Zeitdruck und mangelnde Wertschätzung machen Ihnen zu schaffen.
- Ihr berufliches Umfeld oder Ihre Tätigkeit passen nicht (mehr) zu Ihren Werten.
- Sie brauchen Veränderung, aber Sie wissen nicht, wo Sie ansetzen sollen.
- Sie sind unsicher, wo Ihre Stärken und Kompetenzen liegen und was Sie daraus machen können.
- Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung, haben sich aber schon seit Ewigkeiten nicht mehr beworben.
- Sie erleben immer wieder ähnliche Konflikte und verstehen nicht, warum das gerade Ihnen passiert.
- Sie haben beruflich ganz unterschiedliche Dinge gemacht und finden es schwierig, ihre Fähigkeiten und Erfahrungen „auf den Punkt“ zu bringen.
- Ein beruflicher oder privater Konflikt macht Ihnen das Leben schwer.
- Ihr geringes Selbstwertgefühl hindert Sie daran, voll durchzustarten.
Ein Coaching oder eine Mediation bringen Sie in herausfordernden Situationen schnell und effizient weiter. Vereinbaren Sie einen Termin für ein unverbindliches Vorgespräch!
Nutzen von Coaching und Mediation – das eigene Potential ausschöpfen
Menschen sind am glücklichsten, wenn sie in Einklang mit ihren Lebensmotiven und inneren Antreibern leben und arbeiten. Dann fühlt sich ihr Leben sinnvoll und erfüllt an. Im Coaching und in der Mediation reflektieren wir, was ein wertvolles und gelungenes Leben für Sie ausmacht. Und wir klären, was dies in Bezug auf Ihr konkretes Anliegen bedeutet. Wie wollen Sie z. B. Ihre Führungsrolle ausfüllen? Welcher Beruf passt zu Ihnen? Wie können Sie einen Konflikt so lösen, dass am Ende alle Beteiligten gut mit dem Ergebnis leben können? Wir entwickeln Ziele, die zu Ihnen und Ihrem Leben passen. Wir erarbeiten Strategien, wie sie diese Ziele erreichen. Und wir aktivieren die Kompetenzen und Fähigkeiten, die Sie zur erfolgreichen Umsetzung brauchen.
Mit Systemischen Coaching-Methoden, Achtsamkeit und Hypnose gezielt Ressourcen aktivieren
In meine Arbeit fließen mehr als 20 Jahre Berufs- und Führungserfahrung als Juristin und meine Expertise als Coach, Mediatorin und Heilpraktikerin für Psychotherapie ein.
Ich bin überzeugt, dass jeder Mensch, über die Fähigkeiten verfügt, die er braucht, um seine Ziele zu erreichen. Allerdings ist der Weg zu den eigenen Kompetenzen oftmals verstellt: Manche Stärken sind uns vielleicht gar nicht bewusst. Außerdem ist unser Verhalten oft von einengenden Glaubenssätzen bestimmt. Statt für unsere Ziele einzutreten, kämpfen wir gegen schmerzliche Gefühle und vermeintliche Unzulänglichkeiten an. Hier führen systemische Coaching-Methoden, Achtsamkeit und Hypnose schnell zu nachhaltigen Veränderungen.
Die moderne Hirnforschung belegt die Wirksamkeit von Achtsamkeit und Hypnose bei der Ressourcenaktivierung und bei der Emotions- und Selbstwertregulation. Achtsamkeit lenkt den Blick auf das gegenwärtige Erleben. Unwillkürliche Prozesse und Verhaltensmuster werden bemerkt und „deautomatisiert“. Hypnose zielt auf Veränderung. Bestimmte Erfahren können vorweggenommen oder nacherlebt werden. Der Zugang zu unbewussten Ressourcen wird aktiviert. Förderliche Verhaltensweisen werden eingeübt und „gebahnt“.
Sie sind neugierig geworden? Dann vereinbaren Sie einen Termin für ein unverbindliches Vorgespräch!